Tu Deinem Koerper Gutes, damit Deine Seele Lust hat,
darin zu wohnen.Teresa von Avila
Fasten nach Hildegard von Bingen
Idee
Diese Fastenart ist ein sanfter Weg der körperlichen und geistigen Reinigung. Die Fastensuppe, Tees und speziellen Heilkräuter verbessern unsere Gesundheit und heben die innere Lebensfreude. Das Hildegardfasten bedeutet weit mehr als nur Verzicht auf Nahrung, sondern es öffnet Tore zu inneren Räumen und zu bisher unentdeckten Stärken. In der Gemeinschaft geborgen ist das Hildegardfasten eine wunderbare seelische-geistige Klärung. Gönnen Sie sich neben ihren alltäglichen Verpflichtungen jedoch ausreichend Ruhe und Zeit für sich selbst. Für ein gutes Gelingen unterstützen während der Fastenwoche Meditationen, Bewegung in der freien Natur und angeleitete Bewegungs- und Entspannungsübungen.
Ziel
Körperliche und geistige Reinigung. Neue Kraft schöpfen und das Entdecken neuer Stärken.
Termine für gemeinsames ambulantes Fasten in der Pfarre Furth/Göttweig
Termine für 2025
10.03.25 um 18:00 - 20.00 Uhr Einführungsabend
14.03.25 um 17:00 - 19.00 Uhr Start
17.03.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
19.03.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
21.03.25 um 17:00 Uhr Fastenbrechen
06.10.25 um 18:00 - 20.00 Uhr Einführungsabend
10.10.25 um 17:00 - 19.00 Uhr Start
13.10.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
15.10.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
17.10.25 um 17:00 Uhr Fastenbrechen
Termine für gemeinsames ambulantes Fasten in der Pfarre Spitz/Donau
Termine für 2025:
10.02.25 um 17:00 - 19.00 Uhr Einführungsabend
14.02.25 um 17:00 - 19.00 Uhr Start
17.02.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
19.02.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
21.02.25 um 17:00 Uhr Fastenbrechen
Termine für gemeinsames ambulantes Fasten im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten
18.11.24 um 17:00 - 19.00 Uhr Einführungsabend
22.11.24 um 17:00 - 19.00 Uhr
25.11.24 um 17:00 - 19.00 Uhr
27.11.24 um 17:00 - 19.00 Uhr
29.11.24 um 17:00 Uhr Fastenbrechen
28.04.25 um 17:00 - 19.00 Uhr Einführungsabend
02.05.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
05.05.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
07.05.25 um 17:00 - 19.00 Uhr
09.05.25 um 17:00 Uhr Fastenbrechen
Ablauf
Am Einführungsabend wird der Ablauf des Hildegardfastens erklärt und alle erforderlichen Zutaten für zuhause besprochen. Wir beginnen beim ersten Treffen mit einem gemeinsamen Fastenessen. Beim 2. und 3. Treffen hat jeder die Möglichkeit sein Fastenbefinden zu reflektieren. Beim 5. Treffen werden wir gemeinsam in Freude und Leichtigkeit das gemeinsame Fasten brechen!
Das Fasten ist eigenverantwortlich in fachlicher Begleitung!
Preis 2024 und 2025: € 200,-- für alle 5 Abende
Anmeldung bei Beatrix Wondraczek (Tel: 0664/104 17 59)
Ingrid Koch Tel: 0664/1240976 oder E-Mail: mpkoch@aon.at
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!